7 Hausmittel gegen rissige blutige Hände – Endlich wieder gesunde Haut!

Tun
Tipps für rissige und blutige Hände

Hallo! Hast du schon mal rissige, blutige Hände gehabt? Das ist unangenehm, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um die Beschwerden zu lindern. In diesem Artikel erfährst du, was du dagegen machen kannst. Lass uns also loslegen!

Um rissige, blutige Hände zu behandeln, solltest Du sie regelmäßig eincremen und an der Luft trocknen lassen, statt sie ständig mit Wasser in Berührung zu lassen. Wenn es sehr schlimm ist, kannst Du eine hydrophile Salbe oder eine andere rezeptfreie Creme verwenden. Außerdem solltest Du handfeste Arbeiten vermeiden und dicke Handschuhe tragen, wenn Du in Kontakt mit Wasser kommst. Wenn die Hände nach ein paar Tagen nicht besser werden, solltest Du einen Arzt aufsuchen.

Heile Deine wundgescheuerten Hände mit Kokosöl

Du hast Dir die Hände wundgescheuert und die Risse und offenen Stellen tun weh? Keine Sorge, Kokosöl kann Dir helfen! Es ist reich an wichtigen Fettsäuren und sorgt dafür, dass Deine Hände wieder gut verheilen. Um das Öl anzuwenden, nimmst Du Dir einfach zwei Fingerspitzen voll und wartest, bis die Körperwärme es schmelzen lässt. Danach kannst Du es mehrmals täglich auf Deine Hände auftragen und so die Heilung unterstützen. Es lohnt sich also, ein wenig Kokosöl zu besorgen! Es ist ein gutes Mittel, um Deine Hände zurück ins Gleichgewicht zu bringen.

Verhindere rissige Hände – Eine angepasste Handhygiene und Ernährung

Du hast trockene Hände? Keine Sorge, das passiert den meisten. Trockene Haut begünstigt nämlich rissige Hände – erst recht, wenn äußere Einflüsse wie niedrige Temperaturen, Kälte und häufiger Kontakt mit Wasser die natürliche Barriere der Haut weiter strapazieren. Um rissige Hände zu vermeiden, ist es wichtig, eine angepasste Handhygiene zu praktizieren und auf eine gesunde Ernährung zu achten. Dadurch wird die natürliche Schutzbarriere der Haut wieder gestärkt und die Haut wird weniger anfällig. Es ist auch hilfreich, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen und die Hautfeuchtigkeit wieder aufzufüllen. So kannst Du Deine Hände vor rissiger Haut schützen!

Schütze Deine Haut vor Rissen: Tipps & Tricks

Du hast es sicher schon bemerkt: Gerade im Winter ist unsere Haut besonders anfällig für Risse. Der Grund liegt in den äußeren Faktoren: UV-Strahlen, Kälte, Wind und trockene Heizungsluft setzen der Haut stark zu. Aber auch innere Faktoren wie eine Veranlagung, Hormonschwankungen, Hautkrankheiten oder ein ungesunder Lebensstil können zu Hautirritationen führen. Wenn Du also Deine Haut vor Rissen schützen möchtest, solltest Du diese Faktoren beachten und Dich gut um Deine Haut kümmern. Dazu gehört auch, sich regelmäßig eincremen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. So schützt Du Deine Haut vor äußeren Einflüssen und sie bleibt länger geschmeidig und gesund.

Trockene Haut? So bekommst Du sie wieder geschmeidig!

Du hast Probleme mit trockener Haut? Das kennen viele Menschen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt Deiner Haut unter 10 Prozent liegt und auch der natürliche Hauttalg fehlt, besteht die Gefahr, dass sie aufbricht. Das führt meist zu Rissen, die schmerzhaft und unschön sind. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deiner Haut wieder mehr Feuchtigkeit und Fett zuführen kannst. Seife und Waschmittel können den natürlichen Talg entfernen. Achte also darauf, dass Du milde Produkte benutzt, die den natürlichen Fettgehalt der Haut nicht zu sehr vermindern. Es ist auch wichtig, dass Du Deine Haut nach dem Baden mit einer reichhaltigen Creme einreibst. Eine Creme, die Aloe Vera, Sheabutter oder Olivenöl enthält, ist besonders gut für die Pflege Deiner Haut geeignet. Auch Massagen mit einem reichhaltigen Öl können helfen, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt Deiner Haut zu erhalten. Und wenn Du Deine Haut im Sommer vor Sonnenbrand schützen möchtest, solltest Du auf ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor zurückgreifen.

 Tipps zur Behandlung von rissigen und blutenden Händen

Trockene & raue Haut: Wirkstoffe für die Regeneration

Bei sehr trockener und rauer Haut ist es wichtig, dass Du Pflegeprodukte verwendest, die Deine Haut wieder auf Vordermann bringen. Achte also darauf, dass die Produkte Wirkstoffe enthalten, die das Feuchtigkeitsgleichgewicht in den tieferen Hautschichten wiederherstellen. Dazu kannst Du beispielsweise eine Creme mit Hyaluronsäure oder Nachtkerzenöl verwenden. In Verbindung mit einer sanften Reinigung, die Deiner Haut nicht zu viel Feuchtigkeit entzieht, wird sich Deine Haut schnell wieder regenerieren. Auch regelmäßige Peelings mit milden Produkten können helfen, die Haut zu regenerieren.

Trockene Hautstellen? Bepanthen® Wund-& Heilsalbe hilft!

Trockene Hautstellen können ganz schön lästig sein. Um sie zu versorgen, kannst Du auf die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zurückgreifen. Sie enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, eingebettet in eine spezielle Salbengrundlage. Dadurch wird die Haut versorgt und geschützt, bekommt die nötige Feuchtigkeit und kann sich regenerieren. Mit der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe kannst Du Deine trockene Haut sofort versorgen und sie wieder in einen gesunden Zustand bringen. So kannst Du wieder beruhigt Deinem Alltag nachgehen.

Trockene & empfindliche Hände? Finde die richtige Pflege!

Du hast trockene und empfindliche Hände? Dann ist es umso wichtiger, dass Du die richtigen Pflegeprodukte benutzt. Achte dabei auf Inhaltsstoffe, die den natürlichen Fetten deiner Haut ähnlich sind. Rückfettende Cremes und Salben, die Lanolin, Bienenwachs, Sheabutter oder 10-15% Urea enthalten, sind eine gute Wahl. Sie sind speziell dafür konzipiert, deine Hände vor dem Austrocknen zu schützen. Achte darauf, dass die Produkte möglichst frei von Duftstoffen oder anderen Zusatzstoffen sind. Mit der richtigen Pflege werden deine Hände wieder zart und geschmeidig.

Mandelöl für Hautpflege: Vitamin E und Feuchtigkeitsschutz

Du hast bestimmt schon einmal von Mandelöl gehört. Es ist eines der beliebtesten Öle für Hautpflegeprodukte. Das liegt daran, dass es reich an einfach ungesättigten Fettsäuren ist und Vitamin E, insbesondere alpha-Tocopherol, enthält. Alpha-Tocopherol wirkt als Antioxidans, was bedeutet, dass es deine Haut vor freien Radikalen schützen kann. Außerdem zieht Mandelöl sehr gut in die Haut ein und bewahrt so die Feuchtigkeit. Es ist deshalb ideal, wenn du sensible, raue und trockene Haut hast. Es wird auch häufig für Massageöle und Babypflegeprodukte verwendet, da es eine sehr milde Textur hat.

Wundheilung schneller erreichen: Dexpanthenol in Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Du kannst der Wundheilung auf die Sprünge helfen, indem Du Salben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol verwendest. Zum Beispiel ist Dexpanthenol in Bepanthen® Wund- und Heilsalbe enthalten. Es unterstützt die Regeneration von Hautzellen und verbessert das Wundmilieu. Dadurch kann es die Wundheilung unterstützen und die Heilungszeit verkürzen. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann Dexpanthenol auch dazu beitragen, dass Deine Wunden schneller verheilen.

Hand Slugging: So schützt und pflegst Du Deine Hände mit Vaseline

Hand Slugging ist DER Beauty-Tipp, wenn es um trockene Hände geht. Viele schwören auf die Benefits von Vaseline, denn das Wundermittel spendet durch seine wasserabweisende Eigenschaft zwar keine Feuchtigkeit, schützt und pflegt aber die Haut. Richtig angewendet kann es sogar die Wirkung von anderen Produkten boosten. Wenn Du also von trockenen oder schuppigen Händen geplagt wirst, probiere es doch mal mit Hand Slugging und Vaseline. Bestimmt wirst Du begeistert sein von den Ergebnissen!

Behandlung von rissigen blutigen Händen

Petrolatumfreie Melkfette: Natürliche Pflegeoption für Deine Haut

Hast Du schon mal daran gedacht, eine Alternative zu Vaseline auszuprobieren? Wenn ja, dann haben wir hier ein paar Ideen für Dich. Petrolatumfreie Melkfette bestehen aus Sheabutter, Bienenwachs oder Sonnenblumenöl und bieten viele der gleichen Vorteile wie Vaseline, sind aber aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Ein klassisches Melkfett besteht hingegen aus Mineralölen, wie auch Vaseline. Diese Produkte sind eine gute Alternative, wenn Du nach einer vielseitig einsetzbaren Pflegeoption für Deine Haut suchst. Melkfette sind eine natürliche und sichere Option, die Deiner Haut nährt und sie vor äußeren Einflüssen schützt. Außerdem können sie zur Wundheilung beitragen und bei Hautirritationen helfen.

Pflege raue und rissige Hände mit Olivenöl

Du hast raue und rissige Hände? Dann hast du sicher schon verschiedene Produkte ausprobiert, um die Haut zu regenerieren. Aber hast du schon einmal daran gedacht, Olivenöl auszuprobieren? Es ist reich an Antioxidantien, die die Zellen reparieren und vor Schäden schützen. Außerdem versorgt es deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit und pflegen rissige und raue Stellen. Olivenöl ist eine natürliche und zudem sehr preiswerte Alternative, um deine Hände zu pflegen und wieder geschmeidig zu machen. Gib deinen Händen eine Extraportion Olivenöl und du wirst sehen, wie sie sich sukzessive bessern.

Heilen Sie kleine Wunden schnell mit Bepanthen® Salbe

Du hast eine kleine Wunde oder eine leichte Verletzung? Dann empfehlen wir Dir, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zu verwenden. Trage die Salbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Bepanthen® hilft Dir dabei, die Wunde gut zu versorgen und schneller heilen zu lassen. Dazu kannst Du die Salbe so lange anwenden, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Solltest Du aber spezifische Anwendungsempfehlungen von einem Arzt erhalten, solltest Du diese stets befolgen.

Empfindliche Hände? DERMASENCE Adtop Creme schützt!

Du hast empfindliche Hände und sie sind besonders anfällig gegen mechanische Reize? Dann lohnt es sich, eine spezielle Handcreme zu verwenden! Die DERMASENCE Adtop Creme ist eine sehr gute Wahl, denn sie ahmt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nach und schützt so die Hände vor weiterem Austrocknen. Der atmungsaktive Schutzfilm der Creme sorgt dafür, dass die Haut ihre Feuchtigkeit behält und Risse vermieden werden. Damit ist die DERMASENCE Adtop Creme die perfekte Wahl für alle, die empfindliche und extrem trockene Hände haben.

Hände schützen: pH-neutrales Produkt und Harnstoff verwenden

Du solltest deine Hände schützen, damit sie gesund bleiben. Verzichte auf Seife und verwende stattdessen ein pH-neutrales Produkt, das deine Haut schont. Achte darauf, deine Hände gut abzutrocknen und creme sie regelmäßig ein. Wir empfehlen dir, Produkte zu verwenden, die 10-15% Harnstoff enthalten. Dieser schützt deine Hände und beugt Hautirritationen vor. Verwende außerdem ein mildes Handwaschmittel, um deine Hände vor Verunreinigungen zu schützen und sorge dafür, dass du sie regelmäßig eincremst, um ihnen die nötige Pflege zu geben.

Schütze Deine Hände: Einmal am Tag Eincremen & Handmaske verwenden

Um deine Hände zu schützen, ist es wichtig, dass deine Hautschutzbarriere intakt ist. Dazu kannst du eine gute Handcreme verwenden. Für gewöhnlich reicht es aus, sie einmal am Tag einzucremen. Bei besonders strapazierten und trockenen Händen empfiehlt es sich aber, die Handcreme öfter aufzutragen. Außerdem kannst du sie ein- bis zweimal wöchentlich als Handmaske verwenden. So bekommen deine Hände die Feuchtigkeit, die sie brauchen.

Trockene Hände? Probiere diese natürlichen Mittel!

Du hast trockene Hände? Dann probiere doch mal eines der bewährten Hausmittel gegen trockene Hände aus! Das sind vor allem verschiedene natürliche Öle und Fette wie Oliven- oder Kokosöl. Aber auch Avocados, die zu einem Mus verarbeitet werden, sind eine empfehlenswerte Lösung. Einfach auf die Hände auftragen und einziehen lassen – schon hast du weiche Hände! Und auch beim Waschen der Hände solltest du auf ein mildes und rückfettendes Waschmittel achten. So sorge für ein gesundes Hautbild und schütze deine Hände vor dem Austrocknen.

Trockene Haut? Nüsse und Saaten sind Dein Verbündeter!

Du hast trockene Haut? Dann solltest Du Dir unbedingt öfter mal Nüsse und Saaten gönnen! Sie enthalten nämlich viel Vitamin E, das sich positiv auf die Hautfeuchtigkeit auswirkt. Auch wenn Du Spannungsgefühl oder Juckreiz verspürst, könnte es daran liegen, dass Du zu wenig Zink zu Dir nimmst. Ein weiteres Plus an Nüssen und Saaten: Sie helfen Dir dabei, Deinen Zink-Haushalt wieder aufzufüllen.

Gesunde Haut durch die richtigen Vitamine und Nährstoffe

Ein Vitamin-Mangel kann zu verschiedenen Hautproblemen führen. Trockene Haut ist dabei eines der häufigsten Symptome. Damit Du Deine Haut gesund und schön halten kannst, ist es wichtig, dass Du Deinem Körper die notwendigen Vitamine und Nährstoffe zuführst. Vitamin A, B und Omega-3-Fettsäuren sind hierbei besonders wichtig. Vitamin A wird z.B. für die Neubildung von Hautzellen benötigt, während Vitamin B bei der Erhaltung der Hautbarriere hilfreich ist. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil der Hautzellen und sollten deshalb regelmäßig aufgenommen werden. Es gibt verschiedene Wege, um Deinem Körper die notwendigen Vitamine zuzuführen. Der beste Weg ist eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse. Zusätzlich können auch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um einen ausreichenden Vitamin- und Nährstoffhaushalt zu gewährleisten.

Bepanthen® Sensiderm Creme: Hilft bei Hautirritationen und Juckreiz

Bepanthen® Sensiderm Creme ist ein Produkt, das speziell dazu entwickelt wurde, Hautirritationen zu lindern. Es schützt und stabilisiert die Hautbarriere, um Unwohlsein und Juckreiz zu reduzieren. Die Creme enthält Dexpanthenol, das die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut unterstützt und sie beruhigt. Dadurch können Rötungen und Entzündungen gemildert werden. Außerdem ist die Creme sehr gut verträglich und kann täglich an zu Rötungen und Juckreiz neigender Hautstelle angewendet werden.

Wenn du unter Rötungen und Juckreiz an deiner Haut leidest, kann Bepanthen® Sensiderm Creme dir helfen. Es stabilisiert die Hautbarriere und beruhigt dadurch gereizte Hautstellen, was zur Linderung von Rötungen und Juckreiz führt. Zudem unterstützt es die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut und ist sehr gut verträglich. Probiere es doch mal aus – denn es kann dir helfen, den Juckreiz und die Unwohlsein zu reduzieren.

Zusammenfassung

Versuche erst einmal, die betroffenen Stellen an deinen Händen mit einer fettreichen Creme einzucremen. Wenn das nicht hilft, solltest du einen Arzt oder Apotheker deines Vertrauens konsultieren. Sie können dir die richtige Behandlung und ein geeignetes Medikament verschreiben, um die rissigen, blutigen Hände zu behandeln.

Du solltest die rissigen und blutigen Hände immer gut pflegen, damit sie wieder gesund werden. Dazu kannst du eine spezielle Hautcreme verwenden und regelmäßig deine Hände eincremen. Auch das regelmäßige Tragen von Handschuhen kann helfen, die Hände vor rissigen und blutigen Stellen zu schützen. Zusammenfassend kann man also sagen, dass du deine Hände regelmäßig pflegen und schützen solltest, um sie vor weiteren rissigen und blutigen Stellen zu bewahren.

Schreibe einen Kommentar